Das ist die Internet-Seite der Gemeinde Urbach in leichter Sprache.
Diese Seite soll allen Menschen helfen www.urbach.de zu verstehen.

Wer braucht leichte Sprache?

Leiche Sprache ist für Menschen, die zum Beispiel:

  • kein gutes Deutsch können
  • nicht gut lesen können
  • eine geistige Behinderung haben
  • Schwierig-Keiten beim Lernen haben

Wie funktioniert die Seite?

Die Seiten sind immer gleich aufgebaut.
Klicken Sie unten auf einen Bereich.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.

Oberer Bereich

Hier ist das Logo von Urbach.
Klicken Sie auf das Logo.
Das bringt Sie zur Start-Seite.

Logo von Urbach mit Text "Gemeinde Urbach"

Daneben ist die Navigation.

Navigation mit den 4 Hauptbereichen der Seite und der Suchlupe

Die Internet-Seite hat 4 große Bereiche:

  • Unsere Gemeinde
  • Rathaus und Service
  • Leben und Wohnen
  • Freizeit und Kultur

Klicken Sie auf einen Bereich.
Dann öffnet sich das zugehörige Menü.

geöffnetes Menü zum Punkt "Unsere Gemeinde"

Klicken Sie auf ein Wort mit Pfeil.
Dann sehen Sie Unter-Punkte zu diesem Thema.

Klicken Sie auf ein Wort im Menü.
Dann öffnet sich die jeweilige Seite.

Klicken Sie auf das „x“ im Menü.
Dann schließt sich das Menü.

Rechts neben der Navigation ist eine Lupe.

Diese Lupe steht für die Suche.
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Such-Fenster.
Hier sehen Sie ein weißes Such-Feld.
Klicken Sie in das weiße Feld.
Tippen Sie ein Wort ein.
Drücken Sie auf die Lupe neben dem Feld.
Dann startet die Suche.
Klicken Sie auf ein Ergebnis.
Dann öffnet sich die gesuchte Seite.
Über das „x“ können Sie die Suche schließen

Mittlerer Bereich

Hier ist der Inhalt der Seite.

Unterer Bereich

Hier sind unsere Kontakt-Daten:

Gemeinde Urbach
Konrad-Hornschuch-Straße 12,
73660 Urbach 
E-Mail: servicebuero@urbach.de
Telefon: 0 71 81 80 07 99
Fax: 0 71 81 80 07 55

Darunter ist ein Link zu unseren Öffnungs-Zeiten.
Ein Link ist ein Text auf den geklickt werden kann.
Dieser bringt Sie zu einer neuen Seite.

Daneben sind häufig gesuchte Seiten
Und die 4 Bereiche der Seite.

Ganz unten sind wichtige Links.

  • Daten-Schutz:
    Hier steht: wie gehen wir mit Ihren Informationen um.
  • Impressum:
    Hier steht: wem gehört die Internet-Seite.
  • Leichte Sprache: Diese Seite.
  • Gebärden-Sprache:
    Unsere Seite erklärt in Gebärden-Sprache.
  • Barriere-Freiheit:  
    Hier steht: Unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit.

Mobile Nutzung

Unsere Internet-Seite kann auch auf Handys benutzt werden.
Hier ist nur die Navigation anders.

Ganz rechts sind 3 Striche.
Diese sind für die Navigation.
Klicken Sie darauf.
Dann öffnet sich das Menü.
Klicken Sie rechts auf einen Pfeil.
Dann sehen Sie die Unter-Punkte.
Klicken sie auf „x“.
Dann schließt sich das Menü.

Was steht auf den Seiten?

Startseite

Hier sind einige Symbole.
Diese zeigen oft gesuchte Seiten.
Klicken Sie auf ein Symbol oder Wort.
Dann sind Sie auf der entsprechenden Seite.

Zudem sind hier Informationen zu unseren aktuellen Meldungen
Und unseren aktuellen Veranstaltungen
Und unseren Top Themen.
Klicken Sie auf die jeweiligen Inhalte.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.

Unsere Gemeinde

Hier sind allgemeine Informationen zu Urbach.
Zum Beispiel zu:

  • Unsere Geschichte
  • Unser Bergrutsch im Jahr 2001
  • Unsere Stiftung für die Bürger
  • Unser Klima-Schutz

Auch sind hier Informationen für unsere Pläne in Zukunft.
Und die Wirtschaft bei uns.

Rathaus und Service

Hier sind unsere aktuelle Meldungen.
Und unsere Mitteilungs-Blätter.
Auch sind hier Informationen zu unseren Stellen-Angeboten.

Hier sind unsere Ansprech-Partner.
Und Antworten zu verschiedene Fragen wie:

  • Wie bekomme ich einen Pass?
  • Wie melde ich Gewerbe an?
  • Wie beantrage ich eine Adoption?

Zudem sind hier Informationen zu unserem Gemeinde-Rat.
Und unserem Orts-Recht.

Leben und Wohnen

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Leben in Urbach.
Zum Beispiel zu:

  • Kinder-Tages-Einrichtungen
  • Schulen
  • Programme für Senioren
  • Kirchen
  • Bau-Plätzen

Freizeit und Kultur

Hier finden Sie Informationen zu Angeboten für Ihre Freizeit in Urbach.
Lernen Sie hier die Kultur von Urbach kennen.
Hier sind zum Beispiel Informationen zu:

  • unseren Veranstaltungen und Vereine
  • Unsere Märkte

Auch sind hier Informationen zum Tourismus bei uns.

Was steht in unserer Erklärung zur Barriere-Freiheit?

Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
In dieser Erklärung steht:

Wie barriere-Frei ist unsere Internet-Seite?

Es sind nicht alle unserer PDF-Dateien barriere-frei.
Es gibt noch keine Videos in Gebärden-Sprache.

Wo können Barrieren gemeldet werden?

Können Sie etwas nicht verstehen?
Können Sie etwas nicht lesen?
Können Sie etwas nicht hören?
Können Sie unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen Ihnen.

Sie erreichen uns unter:

Gemeinde Urbach
Konrad-Hornschuch-Straße 12,
73660 Urbach 
E-Mail: servicebuero@urbach.de
Telefon: 0 71 81 80 07 99
Fax: 0 71 81 80 07 55

Wir haben danach vier Wochen Zeit zum Antworten.
Antworten oder Helfen wir nicht?
Dann können Sie die
Schlichtungs-Stelle des Landes-Zentrums für Barriere-Freiheit (LZ-BARR)
kontaktieren:

Landeszentrum Barriere-Freiheit
Schlichtungs-Stelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 12 33 93 75
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Gebärden-Sprache

Jede öffentliche Stelle muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache ist eine Sprache mit Hand-Zeichen.
Menschen die nicht Hören oder Sprechen können unterhalten sich mit Hand-Zeichen.
Die Videos helfen diesen Menschen die Internet-Seite zu verstehen.
Unsere Videos in Gebärden-Sprache finden Sie demnächst auf unserer Seite.

Leichte Sprache

Jede öffentliche Stelle muss eine Seite mit leichter Sprache haben.
Auf dieser Seite sind Sie momentan.
Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte in leichter Sprache.
Hier finden Sie den Aufbau der Seite in leichter Sprache.