Weitere Angebote und Kurse im Seniorenbereich und Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement

Yogakurs für Neueinsteiger und Fortgeschrittene

Termin:   12 mal donnerstags, der Kurs beginnt im Frühjahr und Herbst
Zeit:        15:45 - 17:00 Uhr
Ort:         Atriumhalle - Mehrzweckraum
Leitung:  Elfriede Hofer
Kosten:   78 € (12 x)

Wesentliche Bestandteile des Kurses sind: Energie- und Atemübungen, einfache Körperstellungen, Entspannungs­übungen.
Bitte mitbringen: Matte, Decke, warme Socken.

Wassergymnastik

Termin:   mittwochs, außer in den Ferien
Zeit:        9:15 - 10:15 Uhr
Ort:         Lehrschwimmbecken Atriumschule
Kosten:   45 € (10er-Karte, erhältlich im Servicebüro)
Leitung:  Katrin Foschiatti

Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Es muss nur bezahlt wer­den, wenn man an den Terminen anwesend ist.
Ein großer Vorteil für Quereinsteiger.

Gymnastik

Seniorengymnastik für Frauen

Termine:  montags  (außer in den Ferien)
Zeit:         9:00 - 10:00Uhr 
Ort:          Wittumhalle
Leitung:   Sportclub Urbach e.V., Rosemarie Sommer

Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer

Termine:  freitags, 19:30 - 20:30 Uhr
Ort:          Atriumhalle - Gymnastikraum
Leitung:   Sportclub Urbach e.V., wechselnde Übungsleiter
Ansprechpartner: Erwin Munz, Tel. 82441

Seniorengymnastik für Frauen und Männer

Abwechslungsreiche Gymnastik mit Musik und an verschiedenen Geräten. Es werden Übungen zur Sturzprophylaxe, Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungsübungen und Dehnübungen eingebaut. Ein Rundum-Programm für einen gesunden und fitten Körper bis ins hohe Alter.

Termine:  dienstags (außer in den Ferien)
Zeit:         16:30 - 17:30 Uhr
Ort:          Atriumhalle - Gymnastikraum
Leitung:   DRK Urbach, Henriette Seitz

Termine:  mittwochs
Zeit:         10:00 - 11:00 Uhr
Ort:          Beckengasse 9
Leitung:   DRK Urbach, Henriette Seitz

Gedächtnistraining "Wer rastet, rostet" - Gedächtnis spielend trainieren

Was für den Körper die Bewegung, ist für das Gehirn das Denken. Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining trainieren wir mit Spiel und Spass unsere grauen Zellen. Dabei erreichen wir schnell eine Erhöhung der Konzentration und Verbesserung der Merkfähigkeit. Wir berücksichtigen auch gymnastische Übungen, Ernährungstipps und Formen der Entspannung.

Termine:  donnerstags, im Winterhalbjahr
Ort:          im "Treff" im Schloss Urbach
Zeit:         9:00 - 10:30 Uhr
Kosten:    55 €  
Leitung:   Henriette Seitz, Tel. 81400 DRK Urbach 

"Entdecke Dich" - Malen mit Pastellkreide & Acrylfarben für Anfänger und Fortgeschrittene

Termine:       dienstags und freitags
Ort:               Zehntgasse 25, 73655 Plüderhausen
Zeit:              10:00 - 12:00 Uhr
Kosten:         22 € (incl. Material, Kosten sind vor Ort zu zahlen)  
Leitung:        Angelika Feilhauer
Anmeldung: Kunstschule, Telefon  07181 4747450

Seniorentreff der Baptistengemeinde

Die Gruppe kommt zusammen, um Gottes Wort auf Seniorenweise zu betrachten. Darüber hinaus werden Vorträge über Gottes Schöpfung und eine Reihe aktueller Themen angeboten. Es besteht stets die Möglichkeit zum gedanklichen Austausch und geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Das Singen findet immer seinen guten Platz. In jedem Jahr werden auch Ausflüge per Pkw, Bus, Fahrrad und/oder Pferdegespann unternommen. Gymnastische Übungen werden in größeren Zeitabständen unter fachlicher Leitung gerne erbracht. Für "Jung und Alt" gestaltet die Gruppe jährlich mindestens einen Gottesdienst, der besondere lebendige Elemente beinhaltet. Gäste sind herzlich willkommen.

Termine:  1. Dienstag jeden Monats, 14:30 - 16:30 Uhr
Ort:          Gemeindezentrum der Baptistengemeinde Urbach, Gartenstraße 20  
Leitung:   Manfred und Margit Draheim, Tel. 669086

Frühandacht in den Gemeindepflegeheimen

Von den Urbacher Kirchengemeinden wird seit vielen Jahren in den Gemeindepflegehäusern eine Frühandacht angeboten.Die Termine werden im Mitteilungsblatt in der Rubrik: "Die Kirchen berichten" veröffentlicht.

Termine:   freitags, 10.30 Uhr
Ort:          Gemeindepflegehaus A und B des Alexander-Stifts

Lesepaten in der Mediathek

Regelmäßig finden in der Mediathek Lesenachmittage für Grund­schulkinder statt. Die Termine werden im Mitteilungsblatt unter der Rubirk: " Aktuelles aus der Mediathek " veröffentlicht.
Über weitere Lesepaten und Lesepatinnen würden wir und die Kinder sich freuen.

Lesen verbindet - Urbacher Literaturkreis

Seit einem Jahr gibt es nun den Literaturkreis in Urbach. Gerne dürfen Sie sich dazugesellen, ob jung oder alt, lesen macht Spaß! Vor allem wenn das gelesene Buch einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, zum Nachdenken angeregt, oder vielleicht auch offene Fragen zurückgelassen hat. Wäre es da nicht wunderbar, sich mit anderen Literaturfreunden über das Gelesene auszutauschen? In den stimmungsvollen Räumlichkeiten der Mediathek kann man sich gut über das vorher gelesene Buch austauschen. Das Treffen findet in der Regel alle vier Wochen statt. Die Termine werden in der Gruppe festgelegt. 

Termin:  donnerstag, 19:00 Uhr,  weitere Termine werden vereinbart
Ort:        Mediathek

Aktionstage im Pflegeheim Alexander-Stift

Regelmäßig finden in den Pflegeheimen Aktionen statt, Adventscafé, Poesie am Nachmittag, Koffer auspacken, Sommertag im Freien, wozu Ehrenamtliche benötigt werden.
Wir freuen uns über jede Mithilfe und Ihren Anruf!

Wohnen am liebsten zu Hause - Wohnraumberatung - Wohnraumanpassung

Lebensqualität heißt barrierearm bzw. barrierefrei wohnen – nicht nur im Alter!
Alltag erleichtern – Selbstständigkeit erhalten – Sicherheit geben. Die Beratung erfolgt durch einen geschulten, ehrenamtlichen Wohnraumberater.

Kontakt: Rathaus Urbach, Seniorenbüro, Telefon  07181 8007-34
Die Beratung ist für den Nachfragenden kostenfrei.