Kontakt
Als Ansprechpartnerin für Fragen und zur Anmietung gemeindeeigener Veranstaltungräume steht Ihnen zur Verfügung:
Weitere Anfragen direkt an den Hausmeister der Auerbachhalle
Folgende Räumlichkeiten stehen im Schloss Urbach zur Verfügung:
Begegnungsstätte
Die Begegnungsstätte im Schloss Urbach ist ein im Erdgeschoss des Hauptbaus gelegener Mehrzweckraum mit einer Kapazität für ca. 40 Personen bestuhlt (25 mit Tischen).
Der Raum eignet sich insbesondere für Seminare und Vorträge sowie für Lehrveranstaltungen in der Erwachsenenbildung (Tageslicht- und Diaprojektor sowie Flip-Chart und Leinwand vorhanden). Er kann aber auch für private Familienfeiern angemietet werden.
Eine Küche mit einer auf die Kapazität des Raumes ausgelegten Ausstattung an Geräten, Geschirr und Gläsern schließt sich an.
Zu beachten ist, dass die Benutzungszeit auf 22.00 Uhr beschränkt ist.
Daneben finden in der Begegnungsstätte im Schloss Urbach mehrmals im Jahr wechselnde Ausstellungen statt von talentierten Hobby- und FreizeikünstlerInnen aber auch solchen MalerInnen, die sich in der Kunstszene bereits einen guten Ruf erworben haben.
Schloss-Treff
Der Schloss-Treff ist ein im Langbau des Schlosses (links vom Eingangstor aus gesehen) gelegener Mehrzweckraum mit einer Kapazität von 20 Personen mit Tischen.
Bezüglich der Belegungscharakteristik wird auf die Ausführungen unter der Begegnungsstätte Schloss Urbach verwiesen. Jedoch ist im Schloss-Treff keine Leinwand vorhanden.
Auch dem Schloss-Treff ist eine kleine Küche angeschlossen.
Schlosskeller
Der Schlosskeller ist ein renovierter Gewölbekeller, der ausschließlich Veranstaltungen der Gemeinde oder öffentlichen Veranstaltungen Urbacher Institutionen vorbehalten ist.
Größe
18 m lang, 5 m breit, ca. 2,50 m hoch (abgehängte Beleuchtung)
Fläche
90 m²
Kapazität
- 120 Personen bei reiner Bestuhlung
- 96 Personen mit Tischen
Ausstattung
Mobiliar für oben genannte Kapazität, 5 bewegliche Bühnenelemente 2 m x 1 m
Besonderheiten
Im Schlosskeller herrscht zumeist eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und eine relative Bodenkälte.
Benutzungs- und Gebührenmodalitäten
Für Fragen in Bezug auf die Benutzungs- und Gebührenmodalitäten haben, wenden Sie sich an den nebenstehenden Kontakt.