Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Wir erleben das Thema Schöpfung über das ganze Jahr 2025. Am 12.11. zum Thema: MENSCHEN Mit Pfarrerin Melchionda
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Die Kultschweine aus dem Sandmännchen und der Sendung mit der Maus erobern die Bühne!
Ein Theaterstück für Schweineliebhaber ab 4 Jahren.
Eintritt: 5,-- € (Kinder), 8,-- € (Erw.) nur an der Tageskasse ab 14.45 Uhr
Beschreibung
Das Figurentheater-Fex präsentiert ein Figuren-Schauspieltheater der besonderen Art. Hintersinnig, vorsinnig, unsinnig-philosophisch und ein großer Spaß. Was ist ein Apfel? Was ist ein Drache? Was ist Fernweh? Was ist eine Badewanne? Fragen, Fragen, Fragen… Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und den Zuschauern gleich mit. Die Brüder leben beim Bauern Fiete Paul. Dieser wollte eigentlich Forscher und Wissenschaftler werden. Doch sein älterer Bruder Ernesto-Carlo hielt nichts von der Landwirtschaft und fuhr zur See und wurde nie mehr gesehen. So musste Fiete dann doch den Hof übernehmen. Aber den Forscherdrang verlor er nie und so wurde er zum Schweineforscher und zu einem Piggeldy und Frederick-Spezialisten.
Kurzbeschreibung
Freut euch auf einen Abend voller intelligenter Bosheiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit!
Eintritt:
VVK: 24,00 € (zzgl. VVK-Gebühren),
Abendkasse: 28,00 €
Vorverkauf:
Im Servicebüro der Gemeindeverwaltung, Schießgasse 10, Tel. 07181 8007-99, E-Mail: servicebuero@urbach.de
Online: www.reservix.de
Beschreibung
Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen! Und deshalb hat die mit dem "Deutschen Kabarettpreis" ausgezeichnete Liedermacherin wieder einmal eine Menge neuer mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener Ohrwürmer geschrieben: Über hilflose Traditionalisten beispielsweise, über tugendhafte Rammstein-Fans, über ratlose AfD-Wähler und moralisch korrekte Konsumenten. Sarah Hakenberg haut vergnügt in die Tasten, schrummt ihre Ukulele und erzählt dabei gleichermaßen von Abgründen, die in unserem Inneren schlummern und vom großen Wirrwarr da draußen. Besser wird die Welt dadurch auch nicht, aber zumindest besser erträglich.