.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Anglerfreunde Urbach

Kurzbeschreibung

Anglerfreunde


Beschreibung

Wir über uns

 

Der Verein die Anglerfreunde Urbach e.V. wurde 1946 gegründet.

Zur Zeit verfügt der Verein über 120 Mitglieder. Davon sind 80 aktiv am Vereinsleben beteiligt. Die Jugendgruppe umfasst Stand 2007 25 aktive Mitglieder.

Als Vereinsgewässer bewirtschaftet der Verein den Nagelsee, den Morgensandsee und seit 2004 auch den Urbach.

Wir sind Mitglied im VFG, Verband für Fischerei und Gewässerschutz in Baden-Württemberg e.V. sowie Mitglied im Landesfischereiverband Baden Württemberg e.V. der nach § 60 LNatSchG anerkannter Naturschutzverband ist.

Ziele des Vereins sind nach der Satzung ausschließlich gemeinnützige Zwecke wie Förderung der Landschaftspflege, Förderung des Natur- und Umweltschutzes, Pacht und Erwerb von Fischgewässern um diese durch Fischzucht, Besatz, Hege und Pflege zu erhalten.

Eine besondere Rolle spielt hierbei die Reinhaltung der Gewässer, sowie die Erhaltung der Natur und die Ursprünglichkeit des Gewässers.

Das Vereinsheim befindet sich direkt in der Hütte am Nagelsee.

Das Vereinsleben ist geprägt durch regelmäßige Veranstaltungen an den Seen und gemeinsame Aktivitäten der Mitglieder wie Anfischen, Abfischen, Prinzen- und Königsfischen mit anderen Vereinen und Arbeitsdiensten.

Desweiteren führen die Anglerfreunde Urbach einmal im Jahr den Lehrgang zur Vorbereitung auf die Sportfischerprüfung durch.

Das Vereinsheim ist jeden Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Die Termine der Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage.

 

Mitgliederbeitrag

Aufnahmegebühr 350 €

Jahreskarte         170 €

Passiver Beitrag    30 €

 

Jugendliche:

Aufnahmegebühr   75 €

Jahreskarte           50 € für 1 Angelrute bis zum 18. Lebensjahr 

Jahreskarte         100 € für 1 Angelrute ab dem 16. Lebensjahr 

Übergang zu den Erwachsenen nach dem 18. Lebensjahr 270 €

Gästekarte Jahreskarte 250 € enthalten sind die zuleistenden Arbeitsstunden (80 €) die für die Ableistung angerechnet werden.


Christliches Zentrum Life - Gemeinde Gottes
Dart Club Urbach 1991 e.V.

Kurzbeschreibung

Dart Club (Steeldart)

Spielort: Mehlstüble, Schloßstr. 11, 73660 Urbach

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr


Fliegergruppe Urbach

Kurzbeschreibung

Fliegergruppe


Gleitschirmfreunde Urbach

Kurzbeschreibung

Gleitschirmfreunde


Judoverein Urbach

Kurzbeschreibung

Judoverein


Lauftreff Urbach

Kurzbeschreibung

Jogging und Walking


Beschreibung

Der Lauftreff Urbach bildete sich als freier und vereinsunabhängiger Zusammenschluss von Läufern im Jahr 1988. Ab 1993 kam die Walking-Gruppe dazu. Er wird von erfahrenen LauftreffleiterInnen betreut. Zwischen 40 und 50 Teilnehmer laufen, joggen oder walken jeweils in verschiedenen Gruppen, je nach Kondition.
Die Laufstrecken führen größtenteils durch den Wald, mit Steigungen.
Walking: Die Strecken sind 5,5 und 7,5 km lang. Für Anfänger gibt es eine 4 km-Runde.
Jogging: Die Strecke ist 10 km lang und wird nach Absprache variiert.

Die Treffpunkte und -zeiten variieren je nach Jahreszeit. Die aktuellen Orte und Zeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Lauftreffs Urbach

 


Modellfliegergruppe Burgfalken Urbach

Kurzbeschreibung

Modellflieger Burgfalken


Motorradclub Urbach

Kurzbeschreibung

Motorradclub


Rot-Weiße-Welle Urbach

Kurzbeschreibung

Rot-Weiße-Welle


Beschreibung

Offizieller Fanclub des VfB Stuttgart


Schatzkiste BCF Racing e.V.
Schützengilde Urbach

Kurzbeschreibung

Schützenverein mit

Luftgewehr-Schießbahn

50 m Kleinkaliber Schießbahn

Pistolenschießbahn


Schwäbischer Albverein

Kurzbeschreibung

Schwäbischer Albverein


Beschreibung

Der Schwäbische Albverein stellt sich vor:

Schwäbischer Albverein UrbachDer schwäbische Albverein besteht aus Naturinteressierten Leuten, die gerne gemeinsam Wanderungen durchführen und sich entsprechend zu kameradschaftlichen Veranstaltungen treffen.

Liebe Wanderfreunde,

das Wandern in der Natur wird zur Zeit immer mehr wahrgenommen. Sei es bei Familien, Kindern oder Senioren, alle haben erkannt, daß es wichtig ist, sich ausdauernd fit zu halten. Hier ist Wandern das Allroundmittel. Das Fitness-Wandern- gerade in unserer Landschaft im Auf und Ab der Wege schafft eine gute Kondition, die man sich hier aneignen und ständig weiter verbessern kann.

Der Schwäbische Albverein bietet zahlreiche Möglichkeiten für Jung und Alt, sich eine passende Tour auszusuchen und einfach mitzumachen. Wanderungen mit landschaftlichen Höhepunkten, naturkundliche Führungen, Stadbesichtigungen, Museumsbesuche etc. runden unser Programm ab und zeigen uns auf, daß unsere Region wirklich viel Interessantes zu bieten hat.

Ich danke allen Wanderführern für ihre Mühe, die sie aufgewandt haben, die Wanderungen zu organisieren und durchzuführen.

 

Wanderungen und Veranstalungen des Schwäbischen Albvereins Urbach finden Sie auf der Homepage der Ortsgruppe unter dem Link: urbach.albverein.eu


Sportclub Urbach

Kurzbeschreibung

SC Urbach


Beschreibung

Nähere Auskünfte erteilt Frau Bettina Heinz von der Geschäftsstelle des SC Urbach.

 

Sprechzeiten: Mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr, Freitags 10:00 bis 12:00 Uhr

Tel. 86433.


Sportfördergruppe Urbach e.V.
Sportfördergruppe Urbach e.V.
Tennisclub Urbach

Kurzbeschreibung

Tennisclub