Kurzbeschreibung
Mit Spaß an Aktionen, Geld für den guten Zweck sammeln !!
Wir freuen uns über neue aktive Mitglieder !!!
Beschreibung
Seit Oktober 2014 ist die Schatzkiste im Vereinsregister eingetragen und wurde als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Wir sind eine Gruppe von netten und motivierten Menschen jeden Alters, die Lust und Spaß daran haben, durch Veranstaltungen und Aktionen, Spenden für wohltätige und soziale Zwecke zu sammeln.
Wir wollen mit unserer Schatzkiste soziale Einrichtungen/Vereinen (z.B. Kindergärten und Sterbehospize) unterstützen, aber auch wohltätige Aktionen wie Typisierungen und Vorträge durchführen.
Das Kapital der Schatzkiste setzt sich aus den Jahresbeiträgen der Mitglieder, durchgeführte Veranstaltungen und einem nicht unerheblichen Teil von Spenden von Firmen und Privatpersonen zusammen.
Du willst helfen? Weißt aber nicht so richtig wie? Wir wollen jedem eine Plattform bieten, sich mit seiner Unterstützung einzubringen. Wir hoffen möglichst viele Unterstützer zu finden. Denn je mehr wir sammeln, desto mehr können wir auch helfen.
Mit Spaß helfen... Wir freuen uns auf Euch!
Eure Schatzkiste
Kurzbeschreibung
Förderverein Atriumschule
Beschreibung
Mitgliederstand: 40 Familien und 7 Einzelmitglieder
Beitrag: 15,--/Jahr für Familien, 10,--/Jahr für Einzelmitglieder
Kurzbeschreibung
Förderverein
Beschreibung
Der Verein dient der Förderung und der Unterstützung der Krankenpflege, der Nachbarschaftshilfe und der teilstationären Einrichtung im Schloss Urbach, sowie der Beschaffung von Hilfsgeräten zur Betreuung und Versorgung älterer Menschen.
Der Verein verfolgt damit ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Alle verfügbaren Mittel des Vereins finden für die Arbeit der Alten- und Krankenpflege Verwendung und werden für Ausstattungsgegenstände, Maßnahmen bei den örtlichen Einrichtungen zur Betreuung, Versorgung und Begegnung älterer Menschen in geeigneter Weise zur Verfügung gestellt.
Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig tätig.
Wer kann Mitglied werden?
- Sowohl Einzelpersonen als auch Personengesellschaften können durch schriftliche Beitrittserklärung Mitglieder des Vereins werden.
- Unterstützen doch auch Sie die Urbacher Kranken- und Altenversorgung.
- Werden Sie Mitglied des Fördervereins Urbacher Kranken- und Altenversorgung e.V. durch Zahlung eines jährlichen Beitrags von 16.- € (Mindestbeitrag).
Bitte wenden Sie sich wegen eines Aufnahmeantrags an das
Rathaus Urbach, Servicebüro
Konrad-Hornschuch-Straße 12
73660 Urbach
Tel. 0 71 81 / 80 07 99
servicebuero@urbach.de
Bankverbindung:
Förderverein Urbacher Kranken- und Altenversorgung e.V.
IBAN DE31 6009 0100 0032 2300 10
BIC VOBADESSXXX
Volksbank Stuttgart
Kurzbeschreibung
Frauenforum
Beschreibung
Wir über uns
Das Frauenforum ist eine Möglichkeit der Begegnung für Frauen aller Altersgruppen unter dem Leitmotiv "Mitdenken - Mitreden - Mitgestalten".
Die Verantwortlichen organisieren Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen, Vorträgen und Workshops für Körper, Geist und Seele. Alle Interessierten sind zu den Veranstaltungen eingeladen, die dem Jahreskalender zu entnehmen sind.
Frauen, die an der Planung und Gestaltung mitarbeiten möchten, können sich an die Ansprechpartner wenden.
Mitgliederzahl: 12
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Krebsgruppe
Kurzbeschreibung
Landfrauen
Kurzbeschreibung
Hobbykünstlervereinigung Urbach Malerei und Werkarbeiten aller Art
Beschreibung
Wir sind Urbacher Bürger, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit in ihrer Freizeit mit Spaß künstlerisch gestaltend im Bereich Malen und Werken tätig sind.
Wir sind kein Verein, sondern ein Zusammenschluss von in Urbach gemeldeten Bürgern.
Wir treffen uns ein- bis zweimal im Jahr, um aktuelles zu besprechen. Einen Querschnitt der Werke aller Mitwirkenden zeigen wir im Rahmen unserer Jahresausstellung, die in der Adventszeit im Museum am Widumhof stattfindet.
Derzeit bauen wir unseren Internetauftritt auf. Sie erreichen uns dann auch unter www.malwe.de.
Kurzbeschreibung
Türkischer Elternbeirat
Kurzbeschreibung
Das
Urbacher Computer-Forum
startete im Juni 2008 im Rahmen des Urbacher Seniorenprogramms "Alter verbindet". Seit dem gelungenen Start und guter Resonanz haben sich bei uns über Jahre hinweg ca. 40 interessierte Damen und Herren als Mitglieder eingeschrieben.
Beschreibung
Die Teilnahme an den Treffen ist unverbindlich und kostenlos
Wir treffen uns alle 2 Wochen mittwochs von 10 – 12 Uhr in der Mediathek in Urbach. Bitte beachten: Fällt bis auf weiteres gemäß der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg aus!
Die Termine und Themen werden jeweils auf dieser Homepage
bekannt gegeben.