Sozialverband VdK Ortsverband Urbach
Kurzbeschreibung
Sozialverband VdK
Ortsverband Urbach
Beschreibung
Wir über uns
Im Jahre 1948 wurden die VdK Ortsgruppe Ober- und Unterurbach gegründet.
Zweck des Verbandes war ausschließlich die Wahrung der Rechte und Interessen der Kriegsversehrten und Hinterbliebenen nach dem Krieg. Neben der Wahrnehmung von Sozialrechten der Einzelnen gegenüber dem Staat, wurde auch die Geselligkeit gepflegt.
Im Jahre 1998 wurde in festlichem Rahmen das 50- jährige Bestehen der inzwischen zusammengeführten Ortsgruppe gefeiert.
Inzwischen ist der VdK der größte und am stärksten wachsende Sozalverband Deutschlands. Ist konfesionell und parteipolitisch neutral, sowie finanziell unabhängig. Der VdK vertritt über 2,1 Millionen Mitglieder in 13 Landesverbänden und rund 8000 Kreis- und Ortsverbänden: Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose.
Wir bieten umfassende Fachkompetenz und über 60 Jahre Erfahrung in Sozialrecht.
Aufgabengebiet: komplette Beratung in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten, z.B. gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Behinderung, Schwerbehinderung, Gleichstellung behinderter Menschen, Prävention und Rehabilitation, Grundsicherung im Alter, Soziales Entschädigungsrecht, Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV).
Mitgliederzahl: 116
Mitgliederbeitrag: € 6,00 / Monat