Facciamo Cosi

Beschreibung

Der Chor ist ein Schmelztiegel für sängerisch vielfach interessierte Menschen. Was sie eint ist die Bemühung, Opernmusik aus der exklusiven geschlossenen Gesellschaft der Opernhäuser zu befrei-en, die Faszination dieser Musik zu verbreiten und auch im Praktischen für jeden zugänglich zu machen. Selbstgemachte große Oper für den musikalisch begeisterten Laien also. Gefunden haben sich Sänger, deren stilistisches Interesse der Oper, von ihren Anfängen bis heute, sowie der Operet-te und anderen klassischen Ausrichtungen gilt. Mit FACCIAMO COSÌ e.V. hat sich eine Arbeits-gemeinschaft gefunden, für deren Interesse es wenig vergleichbare Einrichtungen gibt. FACCIAMO COSÌ e.V. ist eine Rarität. Die Chormitglieder lernen das Agieren auf der Bühne und die sze-nisch und darstellerische Kunst des Musiktheaters. Singen und Darstellen erfolgen unter professio-neller Anleitung. Die Sängerinnen und Sänger bilden sich seit Jahren kontinuierlich fort. Sämtliche Mitglieder sind seit vielen Jahren aktiv dabei und unterstützen den Chor auch im Hintergrund mit praktischem Engagement.

Das Chorsingen dieses Chores ist kulturelle Arbeit in vielfacher Hinsicht und unter großem Engagement der professionellen Betreuer. So hob FACCIAMO COSÌ e.V. vor fünf Jahren die Urbacher Schlosskonzerte aus der Taufe und stellt ein unverzichtbares Element der Schlosskonzerte dar.

Der Chor trägt mit seinem Engagement zum Kulturleben der Gemeinde Urbach sowie der Region ebenso bei wie zur kulturellen Bildung im Allgemeinen. Die Kontinuität der Arbeit zeigt sich auch in vielen ehrenamtlichen Auftritten.


Feier der Erstkommunion04.05.2025 10:00 Uhr Kirche St. Marien
Feier des letzten Abendmahls17.04.2025 19:00 Uhr Kirche St. Marien
Fliegergruppe Urbach

Kurzbeschreibung

Fliegergruppe


Förderverein Atriumschule

Kurzbeschreibung

Förderverein Atriumschule


Beschreibung

Mitgliederstand: 40 Familien und 7 Einzelmitglieder

 

Beitrag:  15,--/Jahr für Familien, 10,--/Jahr für Einzelmitglieder

 


Förderverein Evang. Jugendarbeit Urbach

Kurzbeschreibung

Förderverein Evang. Jugendarbeit


Förderverein Kinderschutzbund

Kurzbeschreibung

Kinderschutzbund


Förderverein Urbacher Kranken- und Altenversorgung e.V.FUKA

Kurzbeschreibung

Förderverein


Beschreibung

Der Verein dient der Förderung und der Unterstützung der Krankenpflege, der Nachbarschaftshilfe und der teilstationären Einrichtung im Schloss Urbach, sowie der Beschaffung von Hilfsgeräten zur Betreuung und Versorgung älterer Menschen.

Der Verein verfolgt damit ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Alle verfügbaren Mittel des Vereins finden für die Arbeit der Alten- und Krankenpflege Verwendung und werden für Ausstattungsgegenstände, Maßnahmen bei den örtlichen Einrichtungen zur Betreuung, Versorgung und Begegnung älterer Menschen in geeigneter Weise zur Verfügung gestellt.

Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell  unabhängig tätig.

Wer kann Mitglied werden? 

  • Sowohl Einzelpersonen als auch Personengesellschaften können durch schriftliche Beitrittserklärung Mitglieder des Vereins werden.
  • Unterstützen doch auch Sie die Urbacher Kranken- und Altenversorgung.
  • Werden Sie Mitglied des Fördervereins Urbacher Kranken- und Altenversorgung e.V. durch Zahlung eines jährlichen Beitrags von 16.- € (Mindestbeitrag).


Bitte wenden Sie sich wegen eines Aufnahmeantrags an das

Rathaus Urbach, Servicebüro
Konrad-Hornschuch-Straße 12
73660 Urbach
Tel. 0 71 81 / 80 07 99
servicebuero@urbach.de

Bankverbindung:
Förderverein Urbacher Kranken- und Altenversorgung e.V.
IBAN DE31 6009 0100 0032 2300 10
BIC VOBADESSXXX
Volksbank Stuttgart

 

 

 


Frauenforum

Kurzbeschreibung

Frauenforum


Beschreibung

Wir über uns

 

Das Frauenforum ist eine Möglichkeit der Begegnung für Frauen aller Altersgruppen unter dem Leitmotiv "Mitdenken - Mitreden - Mitgestalten".

Die Verantwortlichen organisieren Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen, Vorträgen und Workshops für Körper, Geist und Seele. Alle Interessierten sind zu den Veranstaltungen eingeladen, die dem Jahreskalender zu entnehmen sind.

Frauen, die an der Planung und Gestaltung mitarbeiten möchten, können sich an die Ansprechpartner wenden.

 

Mitgliederzahl:  12


Freie Wähler Urbach

Kurzbeschreibung

Freie Wähler


Freiwillige Feuerwehr Urbach
Fronleichnam - Eucharistiefeier zum Hochfest in der Seelsorgeeinheit19.06.2025 10:30 Uhr Kirche St. Marien