Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Ein Singspiel für Kinder von 4 bis 8 3 ∕4 Jahren.
Rhythmische, fetzige Lieder, welche die kleinen Zuschauer mitten nach Afrika entführen - da geht es ab!.
Eintritt: 5,-- € (Kinder), 8,-- € (Erw.) nur an der Tageskasse ab 14.45 Uhr
Beschreibung
Die Geschichte zweier dicker Freunde, die zusammen abnehmen wollen. Mitten in Afrika begegnen sich Marianne, das nudeldicke Nilpferd und Charly der megafette Affe. Sie lernen gesundes Essen kennen, und begreifen, dass Bewegung wunderbar ist.
Vor allem erkennen sie, dass 2 dicke Freunde alles schaffen können - sogar zusammen rank und schlank zu werden. Silvia und Johannes Christ singen, spielen und erzählen die liebevolle Geschichte der beiden Freunde.
Mit Gitarre und Flöte erklingen die mitreißenden Melodien und lustigen Texte und animieren zum Mitmachen.
Und ganz nebenbei lernen die kleinen Zuschauer: Gesundes Essen kann Spass machen und viel Bewegung auch.
.
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Achim Sonntag hat sich den "Froschkönig" vorgenommen und ihn neu erzählt: aus der Perspektive des Frosches und in Reimform. Es ist ein sprachlich sehr gelungener, dichter Text, witzig und mit überraschenden Wendungen.
Eintritt: 5,-- € (Kinder), 8,-- € (Erw.) nur an der Tageskasse ab 14.45 Uhr
Beschreibung
Wie wurde der Frosch zum Frosch? Was erlebte er alles, bevor er im Brunnen der Prinzessin landete? Und was passierte im Schloss wirklich?Nach einer kleinen Einführung rund um die Frage „Was passiert mit einer Geschichte, wenn man sie mal aus einer anderen Perspektive erzählt?“ und ein paar Reimspielen, beginnt der Vortrag desTextes, in dessen Verlauf die Kinder immer wieder aufgefordert sind, den passenden Reim zu finden.
Nach Motiven des grimmschen Märchens wird in Reimen die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der begeisterter Schwimmer ist. Versehentlich spring er in den See der Wasserfee und wird zur Strafe in einen Frosch verwandelt.
Auf der Flucht vor der Fee kommt er an zwei andere Seen, wo er aber auch nicht bleiben kann. An dem einen gibt es Störche, der andere ist durch eine daneben gelegene überdüngte Wiese verseucht. Auf seinem Weg muss der Frosch sich mit verschiedenen Fragen, die seine neue Existenz aufwirft, beschäftigen.
Kurzbeschreibung
Ein Stück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm über Mut, Zusammenhalt und die Kraft des gemeinsamen Handelns für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt: 8,-- € (Erwachsene), 5,-- € (Kinder) ausschließlich an der Tageskasse ab 14.45 Uhr
Beschreibung
Esel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten und Stärksten. Ausrangiert, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie machen sich auf den Weg in das Unbekannte, gründen eine Band und wandern nach Bremen um dort Stadtmusikanten zu werden. Der Weg ist weit und als die Nacht hereinbricht, bekommen sie Hunger. Zu ihrer Freude entdecken sie eine Hütte im Wald! Mit gedecktem Tisch! Da ist nur ein Haken: Es ist die Räuberhütte. Was tun? Als zukünftige Stadtmusikanten bleibt ihnen nur die Musik. Sie singen laut, sie singen schrecklich. Zusammen mit den Kindern so laut, so schrecklich, dass sie sogar die Räuber verjagen. Mit ihrem einzigen Auftritt als Band erobern sie das Haus und genießen ein Festmahl. So werden sie, obwohl sie nie eine Platte veröffentlicht und nie in Bremen waren, berühmt. Wohl eher nicht wegen der Musik, sondern wegen dieser Geschichte.
Kurzbeschreibung
Die Kultschweine aus dem Sandmännchen und der Sendung mit der Maus erobern die Bühne!
Ein Theaterstück für Schweineliebhaber ab 4 Jahren.
Eintritt: 5,-- € (Kinder), 8,-- € (Erw.) nur an der Tageskasse ab 14.45 Uhr
Beschreibung
Das Figurentheater-Fex präsentiert ein Figuren-Schauspieltheater der besonderen Art. Hintersinnig, vorsinnig, unsinnig-philosophisch und ein großer Spaß. Was ist ein Apfel? Was ist ein Drache? Was ist Fernweh? Was ist eine Badewanne? Fragen, Fragen, Fragen… Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und den Zuschauern gleich mit. Die Brüder leben beim Bauern Fiete Paul. Dieser wollte eigentlich Forscher und Wissenschaftler werden. Doch sein älterer Bruder Ernesto-Carlo hielt nichts von der Landwirtschaft und fuhr zur See und wurde nie mehr gesehen. So musste Fiete dann doch den Hof übernehmen. Aber den Forscherdrang verlor er nie und so wurde er zum Schweineforscher und zu einem Piggeldy und Frederick-Spezialisten.